Anwendungsbeispiel

Intelligente Logistik- und Bestandsverwaltung

Durch die Vernetzung von Kameras, Sensoren und KI-Analysetools erhalten Logistikzentren und Lager eine Echtzeitübersicht über sämtliche Warenbewegungen, Bestände und Lagerorte. Unser System erkennt fehlerhafte Einlagerungen oder Beschädigungen automatisch, sodass die betroffenen Artikel aussortiert oder korrekt zugewiesen werden können. Zudem lassen sich Bestandsprognosen und Bedarfsvorhersagen erstellen, was die gesamte Supply Chain optimiert und Versorgungssicherheit gewährleistet.

Wie dieses Beispiel hilft

Diese Beispiele verdeutlichen, wie Dataling seine Fähigkeiten einsetzt, um industriespezifische Anforderungen zu lösen und dauerhafte Mehrwerte zu schaffen.

Gelöste Herausforderungen

  • Verzögerungen und Fehlbestände durch falsche Lagerplatzzuordnungen oder ungenaue Inventuren.
  • Hoher Personaleinsatz und manuelle Prüfungsschritte, die Zeit und Ressourcen binden.
  • Eingeschränkte Transparenz über Warenflüsse in komplexen, mehrstufigen Lagersystemen.

Vorteile

  • Effizienzsteigerung durch automatisierte Überwachung und Echtzeit-Updates über Bestände und Bewegungen.
  • Vermeidung von Lieferengpässen und Reduktion von Überbeständen dank genauer Bedarfsanalysen.
  • Nahtlose Integration in bestehende ERP- oder WMS-Systeme für durchgängige Abläufe von der Bestellung bis zur Auslieferung.

Interessiert?

Setzen Sie sich mit uns in Verbindung, um Ihre Bedürfnisse zu besprechen und zu erfahren, wie wir Sie unterstützen können.

Kontaktieren Sie uns
Ein hochmodernes Lager, in dem Kameras und KI-Systeme die Warenbewegung und Bestände in Echtzeit überwachen.