Anwendungsbeispiel

Intelligentes Verkehrsflussmanagement

Durch die Vernetzung von Kameras und Sensoren entlang von Straßen, Kreuzungen oder in Parkhäusern können Verkehrs- und Personenflüsse permanent beobachtet und analysiert werden. Das KI-System erkennt Engpässe, Unfälle oder kurzfristige Ereignisse (etwa Baustellen), um den Verkehr dynamisch umzuleiten oder automatisierte Mautprozesse zu steuern. Gleichzeitig können Städte, Parkraumbetreiber und Logistikunternehmen wertvolle Daten sammeln, um langfristige Verkehrs- und Infrastrukturplanungen datenbasiert zu gestalten.

Wie dieses Beispiel hilft

Diese Beispiele verdeutlichen, wie Dataling seine Fähigkeiten einsetzt, um industriespezifische Anforderungen zu lösen und dauerhafte Mehrwerte zu schaffen.

Gelöste Herausforderungen

  • Überlastete Straßen durch wachsende Verkehrsaufkommen in urbanen Regionen.
  • Manuelle Verkehrskontrolle, die auf starren Zeitplänen und verspäteten Eingriffen basiert.
  • Unpräzise Maut- oder Zählsysteme, die wenig Einblick in Verkehrsströme ermöglichen.

Vorteile

  • Dynamische Anpassung des Verkehrsflusses mithilfe Echtzeitdaten, die Staus und Wartezeiten reduzieren.
  • Automatisierte Mauterhebung und Fahrspurverwaltung, was Personalaufwand minimiert und Fehlerquellen reduziert.
  • Umfassende Datenerfassung für die Stadtplanung, die Erstellung von Verkehrsmodellen und kapazitätsorientierte Planung.

Interessiert?

Setzen Sie sich mit uns in Verbindung, um Ihre Bedürfnisse zu besprechen und zu erfahren, wie wir Sie unterstützen können.

Kontaktieren Sie uns
Eine Kreuzung mit Kameras, die Fahrzeuge erfassen und Verkehrsflüsse mithilfe von KI in Echtzeit steuern.